Für die chrampfenden am Fasnachtsmäärt, Usgüüglete & Maskenkursen Im LFK geht nichts ohne sie – unsere stillen Heldinnen und Helden, die Chrampferinnen und Chrampfer. Mit Leidenschaft und Ausdauer engagieren sie sich Jahr für Jahr für die Lozärner Fasnacht. Ehrenamt hat bei uns einen hohen Stellenwert, und deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, allen Helfenden mit dem traditionellen Chrampferfäscht Danke zu sagen.
MET GREND A D'FASNACHT 2026 Nach dem Herbstferien führt das LFK wiederum die beliebten Grende-Bastelkurse für Kinder/Jugendliche und Erwachsene durch. Melde dich jetzt an - die Teilnehmerzahl ist beschränkt!
ACHTUNG: Der Kinderkurs ist ausgebucht.
Anmeldung Fasnachtsumzüge 2026 Ihr möchtet (wiederum) an den grossen Fasnachtsumzügen in Luzern sprich beim Fritschiumzug am SchmuDo und am Wey-Umzug am Güdismäntig teilnehmen? Alle Eckdaten sind hochgeladen - beachtet bitte die Anmeldefristen...
Feierliche Inthronisation von Flavio Boschian als LFKP! Nein, der FCL hatte kein Heimspiel, aber mit lautstarkem Brimborium zogen die LFK-Huerenaffe durch die Altstadt - und feierten insbesondere den neuen, höchsten LFK-Huerenaff Flavio Boschian! Stimmungsbilder findest du hier...
FLAVIO BOSCHIAN ist neuer LFK-Präsident 2025/26! Jeweils am letzten Freitag im Juni gehen die LFK-präsidialen Insignien (Meisterkette und Zepter sprich "Chnorri-Marroni") weiter - mehr über den neuen LFK-Präsidenten Flavio Boschian und seinen Weibel Mischa Wegmüller....
"Mer ROCKed d'Fasnacht" - auch beim (fast) letzten Anlass von LFKP Bruni Schmid! Der "Armsünderausflug" ist ein gemütlicher Abend, wo allen LFK-Delegierten, aber auch den Holden - die dann und wann auf Ihre Mannen verzichten müssen - gedankt wird. Nomen est omen waren wir startklar im "Startklar", mit dem LFK-Präsidenten an der Stromgitarre...
Preisübergabe des LFK-Schaufenster-Rundgangs Der diesjährige Schaufenster-Rundgang war ein voller Erfolg. Belohnt wurden nun jene Besucherinnen und Besucher, die beim Schaufenster-Rundgang die QR-Codes scannten - und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen konnten. Die Preisübergabe...
Die Ausschreibung für die Fasnachtsplakette 2026 läuft! Möchtest du die neue Lozärner Fasnachtsplakette 2026 gestalten? Die Ausschreibung mit dem Plaketten-Wettbewerb ist lanciert, alle Infos zur Plakette 2026 findest du hier...
Die Guuggermesse am Fasnachtssonntag in der Hofkirche. Unter dem Motto "Orgel meets Guuggemusig" fanden sich die köfferlifasnächtelnden LFK-Huerenaffen - statt Sonntagsstille - zur wunderschönen, besinnlichen Guuggermesse in der Hofkirche ein...
Rüüdig Samschtig, Part II - zu Besuch auf dem Kapellplatz und Unter der Egg. Nach den intensiven Tanzstunden an der Seniorenfasnacht freuen sich die LFK-Huerenaffen, Zünfte und Gesellschaften, bei den Chottlebotzer auf dem Kapellplatz sowie am Fidelitas-Fäscht Unter der Egg vorbeizuschauen...
Der Rüüdige Samschtig: längst kein Geheimtipp mehr: Part I, die Seniorenfasnacht. Die LFK-Huerenaffen starten am Nachmittag bei der wunderbaren Seniorenfasnacht im Casino - das eine und andere Tanzbein wurde wieder mal so richtig durchgewirbelt...
Die 5. Värsli-Brönzlete am Komische Frytig - Beizenfasnacht in Luzern! Mit der Värsli-Brönzlete haben die Macher ein altes Stück Luzerner Fasnachtskultur wieder in die Beizen gebracht, wenn auch in einem etwas anderen Kleid: dem "Intrigieren"! Grossartige Stimmung in den seit Monaten ausverkauften 9 Beizen...
Der erster Höhepunkt der Lozärner Fasnacht: der grosse Fritschiumzug! Seit Jahrhunderten prägen Fasnachtsumzüge die Lozärner Fasnacht, traditionell angeführt von Bruder Fritschi, seiner Familie und dem Fritschiwagen. Grossartige Kreativität...
TAGWACHE am SchmuDo! Mit dem Urknall, dem Fötzaliräge auf dem Fritschibrunnen bzw. Kapellplatz startete die Lozärner Fasnacht bombastisch! Der emotionale Startschuss in die Lozärner Fasnacht - wir tauchen ein und geniessen jeden Moment...
Die Usgüüglete - das zweite LFK-Fest Unter der Egg. Der Begriff "Usgüüglete" kommt von frühen Zeiten, als ein Trommler mit Banner und einem "Ausrufer" durch die Stadt zog und "die Fasnacht ausrief". Nur noch wenige Stunden bis zur Fasnacht 2025...
Informiert an der Lozärner Fasnacht 2025: mit dem brandneuen LFK-Booklet. Oder digital mit der LOZÄRNER FASNACHTS-APP! Wenn du wissen willst, was wo läuft an der Lozärner Fasnacht, dann informiere dich mit dem neuen LFK-Booklet. Oder mit der APP LOZÄRNER FASNACHT, wo insbesondere die Details der Umzüge, Guuggerbühnen etc. aktualisiert sind. Auf eine rüüdige Fasnacht 2025!
Das LFK zu Gast beim Internationalen Narrentreffen in Willisau! Die Karnöffelzunft Willisau ist Mitglied der Schwäbisch-Alemannischen Narrenvereinigung - alle 11 Jahre findet deshalb in Willsau das Int. Narrentreffen statt. Das LFK war dabei, Prädikat: grossartig!
50 Jahre Fasnachtsmäärt Unter der Egg: der Startschuss zur Lozärner Fasnacht! Wenn der Duft nach Kafi Huerenaff in der Luft ist, Guuggemusigen von der Stäge schränzen, Menschen sich fröhlich aufgeregt am Reussufer treffen, "Plakette-Plakette"-Rufe zu hören sind, dann ist klar: es esch FASNACHTSMÄÄRT ond nor no es paar Täg bis zor Fasnacht 2025...
Der Knallfrosch, das Satire-Magazin der Wey-Zunft Mit grosser Spannung warten Fasnächtlerinnen und Fasnächtler auf den Knallfrosch... Wer wurde diesmal auf die Schippe genommen?
LFK-Baustellenrundgang... die Fieberkurve vor der Fasnacht steigt! Traditionsgemäss besucht der LFK-Tross eine Woche vor der Fasnacht (ungefähr jedenfalls) einige Teilnehmenden der grossen Lozärner Fasnachtsumzüge. Und: wir dürfen uns auf eine grossartige Fasnacht 2025 freuen!
Der LFK-Empfang oder Herrenabend. Es ist DER Abend im Jahr der köfferlifasnächtelnden LFK-Huerenaffen, mit launigen Ansprachen, träfen Sprüchen, viel fasnächtlicher Unterhaltung, kurz: einfach rüüdig!
Der LFK-Schaufenster-Rundgang ist lanciert! Bereits zum 4. Mal präsentieren Guuggemusigen, Sujetgruppen und Kunstschaffende ihre Fasnachts-Sujets in über 40 Schaufenstern in der Stadt Luzern! Jetzt die LOZÄRNER FASNACHTS-APP downloaden und den fasnächtlichen Rundgang geniessen...
Vernissage der Ausstellung LOZÄRNER FASNACHTSKUNST ehrt Nostradamus und Sigi Widmer! Bereits zum 4. Mal stellen die Macher dieser besonderen Fasnachtsausstellung die Fasnachtskunst ins Scheinwerferlicht - und ehren in diesem Jahr die "Noster" und ihren Spiritus Rector Sigi Widmer!
Das Bärteliessen der Zunft zu Safran - mit Fritschivater-Abholung! Zwei Wochen nach der (gemäss Safran-Statuten immer überraschenden) Wahl zum Zunftmeister und Fritschivater 2025 wurde Dani Zimmermann in sein Ehrenamt feierlich eingeführt - Bericht und Impressionen von diesem grossartigen Festmarathon...
Das LFK sucht Plaketten-Verkäuferinnen und -Verkäufer! Für die Fasnacht 2025 sucht das LFK engagierte Plakettenverkäufer-innen. Die Fasnachtsplaketten können ab sofort an Vorfasnachtsanlässen, aber auch am LFK-Fasnachtsmäärt, der Usgüüglete oder während den Fasnachtstagen am SchmuDo, Rüüdige Samschtig und Güdismäntig verkauft werden. Weitere Infos findest du hier...
Das erste Zusammentreffen der Meister & Präsidenten: der traditionelle Schalander-Empfang! Seit Ende der 1950er-Jahre treffen sich die neu gewählten Zunfmeister im Eichhof-Schalander - mit bierlaunigen Reden und viel vorfasnächtlicher Gemütlichkeit!
Daniel Zimmermann ist der neue Zunftmeister der Zunft zu Safran und Fritschivater 2025! Bot der Zunft zu Safran, letztes Traktandum. Stockfinsterer Saal, zwei Kerzen vor dem (noch) amtierenden Zunftmeister. Drei Hammerschläge. Erstgenannter: Daniel Zimmermann, Luzern! So läuft dies beim besonderen Zeremoniell bei der Fritschivaterwahl, mehr erfährst du hier...
Edgar Ming ist neuer Wey-Zunftmeister 2025! Just 35 Jahre nach seinem Vater Heiri wurde Edgar Ming in das höchste Amt der Wey-Zunft gewählt. Unter dem Jubiläumsmotto «100 Jahre Wey-Zunft isch es rüüdigs Ding, mit em Weyzunftmeischter Eggi Ming!» freut sich der Neuerkorene rüüdig auf sein Amt. Mehr über den ehrenfesten Wey-Zunftmeister...
URKNALL - das neue Kartenspiel der Lozärner Fasnacht! Nach nunmehr vier Jahren seit der Idee, Konzeption und Recherche ist es nun da, URKNALL, ein Kartenspiel über die Lozärner Fasnacht. Mehr über die Taufe von URKNALL im Schalander, aber auch über die Bezugsquellen, mit Klick...
Ausgelassene Fröhlichkeit bei der Umzugsinfo im Fliegerschuppen! Den letzten Donnerstag im November streichen sich alle Umzugsteilnehmenden rot in der Agenda an: der Austausch an der Umzugsinfo lässt sich niemand entgehen. Ob es Neuerungen bei den zwei grossen Fasnachtsumzügen gibt und wie die Stimmung im Fliegerschuppen war, erfährst du hier...
Fasnächtliche Vorfreude - mit dem LFK-Schaufenster-Rundgang! Bereits zum 4. Mal findet vom Mi 29. Januar bis Äschalimittwoch 05. März 2025 der beliebte Schaufenster-Rundgang statt. Mehr über den Schaufenster-Rundgang (insbesondere, wenn auch dein Verein teilnehmen bzw. Dein Geschäft ein Schaufenster zur Verfügung stellen möchte...), findest du hier.
"Nome Fasnacht im Grend": die neue Fasnachtsplakette 2025! Bereits zum zweiten Mal hat Fränky Schmohl den Wettbewerb der Fasnachtsplakette - nach 2023 - gewonnen. Und: spricht mit seinem Entwurf uns Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern aus dem Herzen, haben wir doch ständig unsere geliebte Fasnacht "im Grend...". Vorstellung und Bestellung der Plakette 2025!
Freudige Enthüllung und Präsentation der neuen Fasnachtsplakette 2025! Mit grossem Brimborium wurde am 09. November 2024 die neue Fasnachtsplakette 2025 präsentiert und gebührend gefeiert - Bericht und Impressionen vom Weinmarkt findest du hier...
...wie eine Fasnachtsplakette entsteht: ein Blick hinter die Kulissen! Seit Jahren wird die Lozärner Fasnachtsplakette bei der Gravura AG in Rothenburg produziert. Bevor die neue Plakette der Öffentlichkeit präsentiert wird, haben die LFK-Huerenaffen das spannende wie aufwändige Handwerk einer Plaketten-Prägewerkstatt besucht.
Grossartige Kreativität bei den Grende-Bastelkursen! Jeweils nach den Herbstferien führt das LFK - seit den 1960-Jahren notabene - Bastelkurse für Kinder und Erwachsene durch. Die Begeisterung und Kreativität beim Grende-Basteln lässt vermuten: wir sind bereit für die Fasnacht 2025!
GV mit Wahlen bei der Fidelitas Lucernensis und Maskenliebhaber-Gesellschaft! Schon fast traditionsgemäss am gleichen Freitag-Abend im Oktober wurden just Markus Achermann zum neuen Dominus der Fidelitas sowie Stefan "Büsché" Bucher zum Präsidenten der MLG gewählt. Herzliche Gratulation und willkommen im Kreise der LFK-Huerenaffen!
Die offizielle Fasnachts-App der Lozärner Fasnacht! Hier kannst du für dein Apple- oder Android-Gerät die App der Lozärner Fasnacht herunterladen. Mit dem Programm, Details der Umzugs-Teilnehmenden, etcetera.